Unser Team bei calenviruthos
Menschen, die Finanzwissen mit Leidenschaft vermitteln und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben

Sarah Weber
Geschäftsführerin & Gründerin
Sarah gründete calenviruthos 2019 mit der Vision, Finanzwissen für Berufstätige zugänglicher zu machen. Nach 12 Jahren bei einer führenden Unternehmensberatung in Frankfurt erkannte sie, dass viele talentierte Menschen an mangelnden Präsentationsfähigkeiten scheitern – nicht an fehlendem Fachwissen.
Ihre Expertise in der Entwicklung von Geschäftsstrategien kombiniert sie heute mit didaktischen Methoden, um komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln. Besonders liegt ihr am Herzen, dass ihre Teilnehmer nicht nur Zahlen präsentieren, sondern überzeugende Geschichten erzählen können.
"Die beste Finanzanalyse nützt nichts, wenn sie niemand versteht", sagt Sarah oft zu ihren Teilnehmern. Dieser Grundsatz prägt all unsere Lernprogramme und macht calenviruthos zu dem, was es heute ist.
Unser Expertenteam
Marcus Klein
Senior Trainer Finanzmodellierung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Investmentbranche bringt Marcus praktisches Wissen aus der Realität mit. Er entwickelte unsere Excel-Intensivkurse und hilft Teilnehmern dabei, komplexe Finanzmodelle zu erstellen, die tatsächlich in Unternehmen eingesetzt werden.
Lisa Müller
Leiterin Präsentationstraining
Lisa war früher Moderatorin beim Hessischen Rundfunk und wechselte 2022 zu calenviruthos. Sie versteht es wie kaum jemand anders, nervöse Teilnehmer zu selbstbewussten Präsentatoren zu entwickeln. Ihre Workshops sind immer ausgebucht.
Thomas Richter
Experte für Datenvisualisierung
Thomas kam 2023 von einem großen Beratungsunternehmen zu uns. Er ist spezialisiert darauf, aus trockenen Zahlen überzeugende visuelle Geschichten zu machen. Seine PowerPoint-Tricks sind legendär unter unseren Teilnehmern.
Was uns antreibt
Seit unserer Gründung 2019 verfolgen wir konsequent diese Grundsätze, die unser Handeln und unsere Lernprogramme prägen.
Praxisnahe Wissensvermittlung
Jeder Kurs basiert auf realen Projekten und Herausforderungen. Wir arbeiten mit echten Unternehmensdaten und simulieren authentische Präsentationssituationen. Das bedeutet: Sie lernen nicht nur Theorie, sondern können das Gelernte direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden.
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppengrößen ermöglichen es uns, auf jeden Teilnehmer einzugehen. Sarah und ihr Team nehmen sich die Zeit, individuelle Stärken zu identifizieren und gezielt an Schwächen zu arbeiten. Feedback gibt es nicht nur am Ende, sondern kontinuierlich während der gesamten Lernreise.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Die Finanzwelt verändert sich schnell, und unsere Inhalte entwickeln sich mit. Regelmäßig überarbeiten wir unsere Kurse, integrieren neue Technologien und passen uns an aktuelle Marktentwicklungen an. 2025 haben wir bereits drei neue Module zu digitalen Präsentationstools hinzugefügt.
Nachhaltiger Lernerfolg
Ein Kurs ist nur der Anfang. Über unser Alumni-Netzwerk bleiben Sie mit anderen Teilnehmern in Kontakt, erhalten Updates zu neuen Entwicklungen und können bei Fragen jederzeit auf unsere Expertise zurückgreifen. Lernen hört bei uns nicht mit dem letzten Kurstag auf.