Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei calenviruthos im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Einführung und Verantwortlicher
Die calenviruthos GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Geschäftspräsentationsplattform nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der
DSGVO:
calenviruthos GmbH
Alexandrastraße 6-8
65187 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: +49 6205 282878
E-Mail: info@calenviruthos.com
Als vertrauensvolle Finanzdienstleistungsplattform nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Datenkategorie | Beispiele | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Die Erfassung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Plattform. Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, die Sie nicht erwarten würden.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, Kontoverwaltung und Transaktionsabwicklung
- Kundenservice: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Problemlösung
- Compliance: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention und Reporting
- Sicherheit: Betrugserkennung, Risikomanagement und Plattformsicherheit
- Verbesserung: Optimierung unserer Dienstleistungen und Entwicklung neuer Features
- Marketing: Informationen über relevante Produkte und Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und halten uns strikt an das Prinzip der Datenminimierung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte jederzeit einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Wir nehmen Änderungen umgehend vor.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und respektieren Ihre Entscheidung.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Wir respektieren diese Einschränkungen vollständig.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir prüfen jeden Widerspruch individuell und fair.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach unter datenschutz@calenviruthos.com oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Physische Sicherheit unserer Rechenzentren mit Zugangskontrollen
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Systemzugriffe
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident Response Team für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben innerhalb von 72 Stunden informieren und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Transparenz über diese Weitergaben ist uns besonders wichtig, damit Sie immer wissen, wer Zugang zu Ihren Informationen hat.
Datenweitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer Einwilligung: Explizite Zustimmung für spezifische Zwecke
- Vertragserfüllung: An Dienstleister für die Erbringung unserer Leistungen
- Gesetzliche Verpflichtung: An Behörden bei rechtlicher Anforderung
- Berechtigte Interessen: Zur Betrugsbekämpfung und Risikomanagement
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder nutzen sie für Zwecke, die nicht mit unseren Dienstleistungen in Verbindung stehen. Ihre Daten bleiben unter unserer Kontrolle und werden nur für die vereinbarten Zwecke verwendet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie sicher und vollständig gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Finanztransaktionen | 10 Jahre nach Abschluss | Steuerrechtliche Anforderungen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Widerrufbarkeit der Einwilligung |
Technische Logdaten | 30 Tage | Berechtigte Interessen (Sicherheit) |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Dabei verwenden wir zertifizierte Löschverfahren, die sicherstellen, dass gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die Speicherdauer Ihrer spezifischen Daten zu erhalten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir verwenden sowohl erforderliche als auch optionale Cookies, über die Sie die Kontrolle haben.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Erforderliche Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website notwendig
- Funktions-Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Zur Messung und Verbesserung der Website-Performance
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder über die Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen, aber Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Präferenzen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie:
- Per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte Adresse
- Durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website
- In Ihrem Kundenkonto mit detaillierter Erläuterung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@calenviruthos.com Telefon: +49 6205 282878 Post: calenviruthos GmbH, DatenschutzbeauftragteAlexandrastraße 6-8, 65187 Wiesbaden
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.